Schweizer Rüttlischwur Teller. Sogenannter Lappenteller. Die Form fertigte Joachim Schirmer der Ältere aus St. Gallen, welcher 1639 Meister wurde. Von dieser Form wurden bis ins 19. Jhd. Abgüsse erstellt. Eine genaue Altersangabe ist deshalb nicht möglich. Im Zentrum des Tellers ist der Rüttlischwur dargestellt, umlaufend auf den Lappen die Wappen der 13 alten Kantone. Rückseitig eine spätere Na,enseinritzung sowie nicht gedeutete Zinnmarken. Durchmesser 21 cm. Gewicht etwa 670 gr. Einer der seltensten Zinn Reliefteller.