Gotische Tartsche mit Wappendarstellung. Typische gotische Form mit Aussparung für die Lanze. Vorderseitig mit Wappendarstellung eines schreitenden roten Löwen auf weißem Grund, das Tartschenschild fot-weiß schräggestreift. Auf der Rückseite lederne Trageriemen. Diese Tartschen wurden als Schilde für den Kampf von der Mitte des 14. Jhd. bis etwa um 1500 benutzt, dannach waren sie im 16. und 17. Jhd. noch zu Wappendarstellungen in Ritter- und Wappensälen in Gebrauch. Das genaue Alter dieses Stückes kann nicht genau bestimmt werden.