Linkhanddolch um 1600. Die Parierstange zum Ort hin und nach vorn geschwungen. Parrierring. Facettierter Pilzknauf mit Knäufchen. Hilze mit Kupferdrahtwicklung und Türkenbünden aus Eisendraht. Zweischneidige Klinge mit kurzer, kräftiger Fehlschärfe, beidseitig zwei Kehlungen auf der Fehlschärfe und langer, fast ganz durchgehender Kehlung in der Klingenmitte. Gesamtlänge 56 cm, Klingenlänge 40,5 cm, Klingenbreite 3,5 cm.