Bayern: Offiziersdegen für Infanterie Offiziere um 1840. Beidseitig gekehlte, schön gebläute und zum Teil vergoldete Klinge. Vergoldetes Messingbügelgefäß, Holzhilze mit Drahtwicklung. Schwatue Lederscheide mit vergoldeten Messingbeschlägen, auf dem Mundblech Gravur "Normann München". Das Leder der Scheide etwas geschrumpft, der Degen läßt sich deshalb nicht mehr ganz einschieben, 3,5 cm bleiben frei. Gesamtlänge 100 cm. Sehr gute Erhaltung.